Archiv
Wir feiern 700 Jahre Alt Rosenthal von Fr. 29.8. bis So. 31.8.2025
Freitag, 29.08.2025
Musik auf der Brimborium-Bühne (Gärtnerei)
Einlass: 18:00 Uhr
Konzert 19:30 Uhr: Monsieur Pompadour (Swing)
Samstag, 30.08.2025
11:00 Uhr: Beginn des Festes mit Ständen, Kaffee, Catering & Kinderprogramm
12:00 – 13:15 Uhr: Musikalischer Streifzug durch das Dorf, beginnend in der Dorfaue mit „Zugventil“, im Anschluss: kleines Konzert im Stall mit Körner & Steinherr (Flöte und Piano)
14:00 – 15:00 Uhr: Klavierkonzert bei und mit Hinrich Alpers & Natalia Ehwald
16:00 -17:00 Uhr: Im Hopfengarten „Percussion total“ – Sommerimpressionen mit Gitarre und Percussion
17:00 Uhr: auf der Brimborium-Bühne „Blues, Swing & Latin zum Tanzen“
18:00 – 19:00 Uhr: in der Kirche Folklorechor Kariolle, im Anschluss: 2 Lieder mit allen Musikern
Grußwort des Bürgermeisters
ab 19:30 Uhr Tanz mit DJ am Gemeindehaus
Sonntag, 31.08.2025
11:30 – 12:15: Musikalische Andacht in der Kirche
12:30 – 14:00 Uhr: Geführter Rundgang der Geschichts-AG. Start an der Kirche
ab 14:00: Kaffeetrinken
anschließend Boule-Spiel in der Dorfaue
25. August 2o18 — Sensation im Vierlinderer Fussballweltmeisterturnier
Pressemitteilung des Alt Rosenthaler Sportministerium:
Nachdem der FC Abwärts Alt Rosenthal im letzten Jahr nach zwei Vizeweltmeisterschaften den bisherigen zweimaligen Titelträger FC Rumpel Görlsdorf in die Knie zwang, kam es am vergangenen Samstag erneut zu einem spannenden Finale der beiden hochklassigen Teams.
Im Hinspiel setzten sich die Alt Rosenthaler mit einer gutorganisierten Viererkette mit 2:1 gegen die blau gekleideten Görlsdofer durch und es roch nach einem erneuten Durchmarsch im Turnier. Darauf folgten zwei Unentschieden gegen die Teams aus Worin und Diedersdorf, wobei in beiden Spielen ein Rückstand des Alt Rosenthaler Teams kampforientiert egalisiert wurde. Sicherlich sorgte auch die zeitweilige Umstellung in eine Dreierkette mit zwei linken und ohne rechten Verteidiger für Irritationen bei den Gegnern, die diese erstmals in der Fussballwelt praktizierte Taktik nicht durchschauen konnten.
In der Rückrunde überraschte Alt Rosenthal mit zwei Siegen und einem Unentschieden, so dass der Titel wieder in Reichweite rückte. Doch im letzten Spiel gelang dem FC Rumpel Görlsdorf nur ein Unentschieden gegen Diedersdorf, wodurch Alt Rosenthal mit 12 Punkten die Abschlusstabelle anführte.
Hier einige Stimmen zum Spiel:
Spielerfrau B.: „Unglaublich was diese Mannschaft leistet, sogar bei einem Rückstand geben sie niemals auf“
Fanclubleiter der Alt Rosenthaler: „ Wahnsinn, diese Mannschaft ist unschlagbar. Seit zwei Jahren haben sie kein einziges Spiel verloren“
Schiedsrichter aus Görlsdorf: „Mist, im letzten Spiel wollte ich erst abpfeifen, wenn mein FC Rumpel Görlsdorf das Siegtor zum 3:2 schiesst, doch aufgrund der Proteste vom Spielfeldrand musste ich abpfeifen“
Als sich dann nach dem Turnierende ein Autokorso der Alt Rosenthaler Spieler zurück in ihr Dorf bewegte, waren die Strassenränder gesäumt von unzähligen, Hasen, Rehen und Wildschweinen die ehrfürchtig und voller Respekt ihren Fussballlegenden applaudierten.
Anschliessend besuchte die Mannschaft das Vereinsheim KEULE BAR, wo bis zum frühen Morgen der Pokal mehrfach mit Sekt gefüllt wurde, so dass irgendwann keiner mehr wusste, wo er verblieben ist.
Hier ein Foto der „Unbesiegbaren 9″……….-:)

23. September 2o17 — Der VierlindenCup geht für ein Jahr nach Alt Rosenthal !
Sport Ticker News Alt Rosenthal:
Es ist geschafft ! Die Traditionsfussballmannschaft des FC Abwärts Alt Rosenthal holt nach zwei Vizemeisterschaften endlich den Vierlinderer Weltmeisterpokal.
Es ist der größte sportliche Erfolg, den dieses kleine Dorf am Rande der Ostbahn in seiner achthundertjährigen Geschichte erreicht hat.
Fünf Siege, ein Unentschieden und ein Torverhältnis von 11 : 1 zeugen von der enormen Qualität dieses leistungsstarken Kaders, dem die generischen Mannschaften nichts entgegen zu setzen hatten -:)
Es war die Geburtsstunde der Helden aus Alt Rosenthal, die nun auf ewig in die Geschichtsbücher eingehen werden. Ihre Namen werden für immer unvergessen sein………………….:
Joachim Streich, Georg Schwarzenbeck, Sepp Meier, Jürgen Sparwasser, Günther Netzer, Franz Beckenbauer, Uli Hoeness (von oben nach unten)
29. September 2o16: 2. Platz – FC Bergab Alt Rosenthal gewinnt erneut die Silbermedaille beim Fußball Weltcup Vierlinden
26. September 2o15: 2. Platz – FC Bergab Alt Rosenthal gewinnt die Silbermedaille beim Fußball Weltcup Vierlinden
„Gerade zu Hause liegt unsere Heimstärke“, sagte Carsten Ramelow nach einem Bundesliga Spiel 1999.
Dieser unschätzbare Vorteil war den Kickern des FC Bergab Alt Rosenthal nicht vergönnt. Im Kessel der Dreieck Arena der Görlsdorfer Fussballer langte es am Ende nur zu einem 2. Platz. Nach einem unglücklichen 1 : 2 im Eröffnungsspiel steigerten sich die Alt Rosenthaler, so dass im Endspiel gegen Görlsdorf ein Unentschieden für den Pokalgewinn gereicht hätte. In den ersten 10 Minuten des Spiels gelang den Alt Rosenthalern die vielen Schüsse des Gegners aus der zweiten Reihe abzuwehren. Erst in der 12. Minute zappelte der Ball im Alt Rosenthaler Netz und es stand 0 : 1. In der Erwartung, dass das Spiel noch weitere 8 Minuten dauern sollte, stemmte sich das Team des Sackgassendorfes gegen die drohende Niederlage. Doch in der 15. Minute pfiff der Schiedsrichter das Spiel plötzlich ab, so dass die Alt Rosenthaler verwundert ihre Niederlage eingestehen mussten. Wegen der Besonnenheit der Mannschaft aus Alt Rosenthal kam es anschliessend zu keinen Ausschreitungen. Der geplante Autokorso durch die Baustelle nach Alt Rosenthal musste leider abgesagt werden.
„So nah waren unsere Hände noch nie am Pokal“, sagte ein Spieler traurig nach dem Spiel.
Die Ergebnisse:
Hinrunde:
Worin – Alt Rosenthal 2:1
Görsdorf – Alt Rosenthal 1:2
Rückrunde: Alt Rosenthal – Worin 3:0
Alt Rosenthal – Görsdorf 0:1 (nach „Spielabbruch“) -:)
Hier ein Foto der Silbermedaillen Gewinner
Obere Reihe von links: Tim, Roland, Dan, Mattes, Oskar
Untere Reihe von links: Matthias, Stefan, Nico, Jox
Liegend: Fred
Am 21.08.2015 startete das 2. Alt Rosenthaler SEIFENKSTENRENNEN, bei dem sich mutige Jungs in ihren selbst, oder mit Hilfe ihrer Väter und Großväter, gebastelten Kisten die berüchtigte Alt Rosenthaler Bergstrecke mit ihren Kurven und Kopfsteinpflastern herunter wagten.
Hier können Sie ein paar Bilder dieser Veranstaltung sehen.
In stillem Gedenken
Bernd Höger
ist am Sonntag, dem 04.01.2015 nach schwerer Krankheit von uns gegangen.
Wir gedenken in Stille.
Günter Stielau
*16.11.1943 †5.9.2014
ist am Freitag, dem 05.09.2014 nach langer, schwerer Krankheit von uns gegangen
Die Trauerfeier findet am 11. Oktober 2014, 13:00 Uhr in der Kirche zu Alt-Rosenthal statt.
In Liebe und Dankbarkeit:
Marlies Machui-Brock
Louisa Brock
und im Namen aller Verwandten